Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Im Interview mit Daniel Urbat - Diese Fehler haben wir während der Praxisgründung gemacht!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Es geht weiter mit dem zweiten Teil unserer Mini-Podcast Serie mit Daniel Urbat. Ich war wieder zu Gast und wir haben einmal darüber gesprochen, welche Fehler wir in 15 Jahren Zahnarztpraxis inklusive Gründung und Aufbau gemacht haben und noch viel wichtiger, was wir daraus gelernt haben.

Wenn Sie wissen möchten, welche Fehler im Voraus schon vermieden werden können und wie Sie Ihre Praxis noch weiter nach Vorne bringen können, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Wir freuen uns auf Sie!

Im Interview mit Rainer Ehrich: Warum Zielgruppen Verständis so wichtig ist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch unter www.svenwalla.de ausmachen.

Ich war wieder einmal zu Gast in einem Podcast und zwar bei Rainer Ehrich. Rainer berät Dentallabore und wir haben unter anderem über das Thema Zielgruppenverständis gesprochen. Auch wenn sich sein Podcast an Dentallabore und damit an Zahntechniker richtet, ist das hier für Zahnärzte interessant.

Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, und wissen wollen, wie Sie Ihre Praxis noch weiter nach vorne bringen können, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Ich freue mich auf Sie!

Diese 8 Punkte halten Ihre Patienten von der Investition ab

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Viele Zahnärzte machen bereits etwas im Bereich Marketing.Wichtig hierbei ist, dass Sie sich nicht nur auf Marketing Agenturen verlassen, sondern sich selbst auch ein gewisses Basiswissen aneignen.

Diese 8 Punkte sollen Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes Marketing besser zu verstehen:

1. Weiß der Patient überhaupt etwas von Ihren Leistungen?

2. Sie sprechen die falsche Zielgruppe an!

3. Die Menschen haben kein Geld!

4. Die Menschen haben keine Zeit.

5. Zu viel Aufwand.

6. Kein Vertrauen!

7. Eine unklare Vorgehensweise.

8. Die bessere Alternative!

Diese 8 Punkte müssen Sie berücksichtigen wenn es um Ihr Marketing in Ihrer Praxis geht.

Wenn Sie Lust haben darüber mit mir einmal zu sprechen und zu schauen wie wir Ihre Praxis noch weiter nach vorne bringen können, dann buchen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Im Interview mit Daniel Urbat - Die Geschichte unserer Praxisgründung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Ich war zu Gast im Gründerpodcast bei Daniel Urbat und wir haben uns mit dem Thema Praxisgründung beschäftigt.

Meine Frau hat vor 15 Jahren ihre eigene Praxis übernommen und gemeinsam haben wir es geschafft, die Praxis von 5 Mitarbeitern auf 30 Mitarbeiter aufzubauen, von 3 kleinen Zimmern auf 10 Zimmer zu erweitern und von 120qm auf 620qm zu wachsen.

Wie wir das gemacht haben und welche wertvollen Tipps uns dabei geholfen haben das alles zu schaffen erzähle ich heute einmal im ersten Interview Teil bei Daniel Urbat von Ustomed.

Wenn Sie noch mehr dazu erfahren möchten und wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de.
Ich freue mich auf Sie!

Sie können nicht jedem helfen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen!

Ich habe immer wieder Zahnärztinnen und Zahnärzte bei mir im Call, die ein Problem damit haben, sich ihre Leistungen bezahlen zu lassen.
Dahinter steckt ein völlig falscher Sozialgedanke, dem Patienten, der sich ganz bewusst gegen die bessere Lösung entschieden hat, etwas schenken zu müssen.

Warum ist das so?

Schuld daran sind Zahnärzte, die die Kassenlösung forcieren, aus falschem Verständnis. Weil sie keine Lust haben zu diskutieren, weil sie keine Lust haben aufzuklären und weil sie dem Patienten nicht von vornherein klar machen, dass eine gute Lösung dauerhaft besser ist, die aber natürlich nicht kostenlos ist.
Und mit jedem Mal, bei dem der Patient die Kassenfüllung nimmt und der Zahnarzt nicht aufklärt, schleicht sich immer weiter der Gedanke ein, dass die Kassenlösung sowieso immer genommen wird und man nicht aufklären muss.
Damit verweigert der Zahnarzt aber indirekt denen eine gute Lösung die gerne eine gehabt hätten, aber garnichts davon wussten, weil sie nicht aufgeklärt wurden.

Und so schleicht sich immer weiter die Kassenmedizin und das Mindset "Ich muss jedem helfen" in die Köpfe ein.

Wenn Sie ihren Patienten wirklich helfen möchten, dann sorgen Sie dafür, dass sich ihr Patient für die beste Lösung entscheidet.

Streichen Sie den Gedanken aus dem Kopf: "Mist jetzt will ich den aufklären, wenn ich dem aber sage, dass das Geld kostet, dann glaubt der dass ich ihm etwas verkaufen will - und ich bin ja gar kein Verkäufer!"

Das kann ich sogar verstehen. Das ist aber nicht die Lösung! Die Lösung ist, gute Zahnmedizin zu machen. Es gibt zwei Varianten von guter Zahnmedizin:

1. Sie lassen sich die gute Zahnmedizin zuzahlen.

2. Oder Sie zahlen es selber!

Was kann man nun dagegen tun?

Arbeiten Sie an Ihrem Mindset! Sie sind nicht da um die Welt zu retten, Sie sind nicht da um jedem Mensch zu helfen!
Wirklich helfen Sie ihrem Patienten nur wenn er zubezahlt. Nur dann können Sie eine gute Leistung bringen!

Wenn Sie mehr über dieses Mindset erfahren möchten, freue ich mich auf ein Erstgespräch mit Ihnen: www.svenwalla.de. Ich freue mich auf Sie!

Kommunikationsfehler in der Zahnarztpraxis: Keine Deadline setzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Warum ist Kommunikation so wichtig?

Zahnmedizin ist zu 50% Kommunikation. Wenn Sie und Ihr Team nicht in der Lage sind, richtig zu kommunizieren und nicht überzeugend sprechen können, dann wird der Patient Ihnen nicht folgen, weil er Sie nicht verstehen kann.

Kommunikation ist nicht nur wichtig für das Team und im Umgang mit den Patienten, sondern auch beim Thema Führung:

Wenn Sie nicht klar kommunizieren, dann weiß Ihr Team nicht woran sie sich orientieren kann.

Ein großer Kommunikationsfehler ist es, im Gespräch bzw. bei Aufträgen für Ihr Team, keine Deadline zu setzen. Warum ist das so wichtig?
Dazu gibt es ein bekanntes Gesetz das besagt, dass jemand für die Erledigung einer Arbeit genauso viel Zeit benötigt, wie ihm zur Verfügung steht!

Wenn Sie jetzt also eine Aufgabe haben, oder eine Aufgabe verteilen, dann setzen Sie in jedem Fall eine Deadline, auch für sich selbst. So gibt es ein Ablaufdatum, bis zu dem diese Sache in jedem Fall erledigt sein muss und es gibt keinen Grund, die Aufgabe aufzuschieben.

Wenn Sie hier beginnen und in Zukunft schon einmal diesen Fehler vermeiden, dann werden Sie sehen, dass Sie viel effizienter arbeiten können. Ihre Mitarbeiter werden auch dankbarer sein, denn dann haben sie Klarheit und eine Linie.

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihre Praxis noch besser führen können, dann lege ich Ihnen mein Buch ans Herz. Das finden Sie auf www.praxiserfolg.de oder buchen Sie sich auch gerne ein persönliches Erstgespräch auf www.svenwalla.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Zahnarztnummer - Interview mit Dr. Markus Heckner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Heute habe ich wieder Dr. Markus Heckner bei mir im Podcast zu Besuch - wie immer mit einem super interessanten Thema:

Die Zahnarzt Nummer.

Was ist die Zahnarztnummerüberhaupt?
Leistungen und Patientenfälle können hiermit auf den einzelnen verantwortlichen Zahnarzt hinzugefügt werden. Es kann so nachvollzogen werden, was konkret abgerechnet werden muss, für jeden, in der Behandlung aktiven Zahnarzt.
Diese Nummer wird jetzt bei jedem Vorgang mit genannt, damit genau nachvollzogen werden kann, wer wieviel gearbeitet hat.
Die Zahnarztnummer ist nun auch auf den Rezepten zu finden.

Die Kassen können also nachprüfen, wer in der Praxis welche Leistung gemacht hat.

Wenn dann eine Wirtschaftlichkeitsprüfung kommt, dann kann es hier zu Kürzungen kommen, wenn nicht nachvollzogen werden kann wer welche Leistung erbracht hat.

Was heißt das für uns in der Praxis?

Das ist eine Kontrolle die da stattfindet und wir müssen schauen, dass wir es mit manchen Leistungen nicht übertreiben. Man muss jetzt in der Doku ordentlich sein. Wenn also vernünftig dokumentiert wird, kann auch nichts passieren wenn es zu einer Überprüfung kommt. So sollte zum Beispiel jeder mit seinem eigenen Kürzel dokumentieren.

Wenn Sie hierzu Fragen haben dann melden Sie sich gerne direkt bei uns oder auch bei Herrn Dr. Markus Heckner und buchen Sie sich Ihr kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de.

Bestellen Sie sich jetzt mein kostenloses Buch auf www.praxiserfolg.de

Den Prophylaxeumsatz verdoppeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Das Thema Prophylaxe wird immer noch von einigen Zahnärzten und Zahnärztinnen nicht ernst genommen. Das ist aus folgenden Grünen problematisch:

1. Der Patient hat garnicht die Möglichkeit seine eigenen Zähne ein Leben lang zu erhalten

2. es fehlt ein großer Teil des Umsatzes in der Zahnarztpraxis

Wieso ist es also nicht möglich, mindestens 120 Tausend Euro Prophylaxe Umsatz im Jahr zu machen?
Für mich gibt es dazu genau zwei Erklärungen:

1. Sie als Zahnarzt haben nur 3 Zimmer und nutzen diese überwiegend selbst.
Die Prophylaxe wird nicht ernst genommen.

Wie kann man das also ändern? Helfen kann beispielsweise ein Prophylaxe Konzept. Wie ist so ein Konzept aufgebaut?

-die Tatsache, dass jeder weiß was Prophylaxe ist!
-die Tatsache, dass jeder weiß warum wir das in unserer Praxis machen
-die Tatsache, dass jeder weiß warum wir das in der Praxis forcieren
-4-5 Eckpunkte der Prophylaxe beschreiben können, damit das den Patienten in der Praxis auch erklärt werden kann

2. Das Thema Prophylaxe muss in die Köpfe des gesamten Teams - erst dann ist es möglich, die Patienten zu erreichen.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Prophylaxeumsatz verdoppeln können und wie wir Ihnen helfen können Ihre Praxis noch besser zu machen, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de.

Ich freue mich auf Sie!

Hier gehts zur Folge "Mindestens 120K Prophylaxeumsatz" https://podcastdf68a1.podigee.io/222-mindestens-120k-prophylaxeumsatz

Raus aus dem Hamsterrad in der Zahnarztpraxis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de vereinbaren.

Wie komme ich raus aus dem Hamsterrad in der Zahnarztpraxis?

Irgendwann hatten Sie mal den Wunsch selbstständig zu sein. Dann mache ich alles viel als der Chef gerade, habe ein tolles Einkommen, dann kann ich mich selber entfalten!

Und mittlerweile sind Sie in der Realität angekommen und sind gestresst, der Tag startet schon mit einer Hiobsbotschaft: eine Mitarbeiterin meldet sich krank, eine andere wird vielleicht die Woche darauf schwanger, Terminabsagen, die Organisation passt irgendwie nicht so richtig und so weiter.
Das haben Sie sich so nicht vorgestellt!
Aber: vieles davon ist vollkommen normal. Die Frage ist, wie man damit in der Praxis umgeht.

Was können Sie also tun? Ich persönlich bin ein riesen Fan vom Delegieren. Und in der Praxis geht das am besten mit einer Praxismanagerin. Wo finden Sie also eine passende Praxismanagerin, die ihren Job auch wirklich super macht und nicht nur den Titel trägt?

Möglichkeit a: eine Mitarbeiterin aus dem eigenen Team.
Möglichkeit b: eine externe Mitarbeiterin dafür finden.

Der wichtigste Punkt ist: die Mitarbeiterin muss mit Menschen klar kommen. Sie muss Fingerspitzengefühl haben. Das Fachliche kann alles gelernt werden.

Wenn Sie dann eine Praxismanagerin gefunden haben, dann müssen Sie als Zahnarzt auch delegieren können! Das ist die große Kunst.

Wenn Sie so jemanden gefunden haben, und heranziehen, dann schaffen Sie es raus aus dem Hamsterrad.

Wenn Sie darüber gerne mehr erfahren möchten, dann bestellen Sie sich doch mein neues Buch auf www.praxiserfolg.de oder vereinbaren Sie direkt Ihr kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de. Ich freue mich auf Sie!

Hier kommen Sie zu der "Orangen Geschichte" https://podcastdf68a1.podigee.io/210-was-orangen-mit-praxismanagement-zu-tun-haben

Über diesen Podcast

Das ist der Podcast für alle Zahnärzte, die noch erfolgreicher werden möchten. Hier geht es um die Themen Strategie, Marketing und Umsatzsteigerung in der Zahnarztpraxis aber auch um Führung, Management und Kommunikation.
Wenn einer dieser Punkte für Sie interessant ist, dann sollten Sie den Podcast abonnieren und sich auf meiner Webseite die Praxiserfolg-News sichern.

Ich bin Sven Walla und helfe Zahnärzten seit über 15 Jahren dabei, den Praxiserfolg zu erhöhen. Meine Schwerpunkte liegen in den drei Bereichen Strategie, Marketing und Umsatzsteigerung.

Mehr Infos über mich erfahren Sie auf meiner Webseite svenwalla.de

von und mit Sven Walla – Coach & Berater für Zahnärzte

Abonnieren

Follow us