Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Nur so erreichen Sie Ihre Praxisziele!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

In dieser Episode möchte ich über das Thema Zielerreichung sprechen.
Weihnachten und der Jahreswechsel stehen an und viele überlegen sich wieder gute Vorsätze für das neue Jahr.

Ich wette, wenn Sie sich dann am Ende des nächsten Jahres hinsetzen, dann haben Sie die Ziele nicht erreicht. Das funktioniert bei den wenigsten.

Und warum ist das so?

1. Wir sind nicht konsequent genug.
2. Die meisten verlieren die Ziele aus den Augen.
3. und das ist der Hauptgrund: Sie haben niemanden, der Sie treibt, der Sie in regelmäßigen Abständen daran erinnert und sagt: "Hey, wie weit bist Du denn? Wie kommst Du voran?"

Wir machen in unserem Programm die 90 Tages Challenge. In dieser Challenge machen wir gemeinsam ein Commitment aus.
Das heißt, unsere Kunden sehen sich ihre Ausgangssituation an.
Danach wird geschaut, welche Chancen und Potenziale es in der Praxis gibt.
Anschließend geht es um die Stärken, die Schwächen.

Und daran anschließend verlangen wir das Commitment unserer Kunden. Wir sprechen zusammen über die Ziele die wir gemeinsam über diesen Zeitraum erreichen möchten. In den Calls mit unseren Kunden gehen wir immer wieder darauf ein und erinnern immer wieder daran und treiben Sie an.

Wichtig ist, dass die Ziele handschriftlich geschrieben werden. Das macht einen enormen Unterschied zu einfach eingetippten Dingen.

Dann sind die Ziele schriftlich festgehalten und wir werden alles dafür tun, dass diese auch erreicht werden.

Wenn Sie sagen, das hört sich interessant an. dann buchen Sie sich doch ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de und wir schauen einmal gemeinsam nach Ihren Zielen und wie wir diese zusammen umsetzen können.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben schöne Weihnachten!

So bekommen Sie neue Azubis für Ihre Zahnarztpraxis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de buchen.

Heute hatten wir einen wirklich tollen Call, unseren Praxismanagement Call, der regelmäßig in unserem Programm stattfindet.
Neben Fragen rund um das Thema Praxismanagement sprechen wir auch über die eigentlichen Aufgaben der Praxismanagerinnen in der Praxis.
Und das Thema was recht schnell angesprochen wurde, war das Thema Fachkräftemangel. Und die Mädels meinten, dass sie das Thema gerne langfristiger angehen wollen, nämlich mit der Einstellung von Azubis:
Wie gewinnen wir für die Praxis neue Auszubildende? Und noch viel wichtiger, wie geht man das Thema effizient und effektiv an?

Wir haben eine konkrete ToDo Liste gemacht auf der wir festgehalten haben, was wir ganz aktiv tun und anstoßen müssen, damit wir nächstes Jahr neue Azubis einstellen können.

Wir selbst haben den großen Vorteil, dass meine Frau ihre eigene Praxis hat und wir so super viele Dinge selbst testen können und das ist das was wir zum Thema Azubis finden selbst machen:

1. Wir haben Kontakt zu Schulen und haben Workshops mit den Klassen durchgeführt
2. Wir sind auf TikTok aktiv!
3. Wir drehen einen 30 Sekunden Film mit einem Filmteam, um den Beruf der ZFA attraktiver zu machen!

Wenn wir dann Azubis haben, dürfen wir einen großen Fehler nicht machen: die neuen Azubis einfach mitlaufen lassen. Wir müssen die Azubis an die Hand nehmen, sie einarbeiten, Trainings machen, Anleitungen an die Hand geben.

Und was passiert denn nun hinterher wenn wir genau diese Maßnahmen anwenden in der Praxis?

a) Die Mädels aus der Praxis werden. nochmal bestärkt in dem was sie machen und werden unglaublich motiviert!
b) Ihre eigene Arbeitgebermarke wird unglaublich gestärkt!

Deswegen ist es so unheimlich wichtig, die Maßnahmen nicht nur zu planen und darüber zu sprechen sondern auch dafür zu sorgen, dass die Maßnahmen auch umgesetzt werden.

Wenn Sie dazu Fragen haben und genau das in Ihrer Praxis umsetzen wollen, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Link zur Episode Fachkräftemangel in der Zahnarztpraxis: https://app.podigee.com/podcasts/2326-der-praxiserfolg-podcast-fur-zahnarzte/episodes/775807

An der Rezi souverän auf Motzer reagieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Jetzt geht es mit großen Schritten auf das Ende des Jahres zu und in der Zahnarztpraxis heißt das Action. Arbeiten müssen noch fertig werden, die 01 kommen und die Mitarbeiter sind oftmals sehr gestresst.
Gerade da werden wir auch immer empfindlicher. Und wenn uns dann noch jemand quer kommt, dann fühlen sich viele schnell direkt angegriffen.

Wie reagiert man also am besten in so einer Situation?

Da sitzen die Rezi Mädels nun also an der Rezeption, sind super gelaunt, die Stimmung ist gut und es ist eigentlich alles super. Und dann kommt sie: die eine Person die schimpft und motzt und schlecht Laune verbreitet - und die gute Stimmung und die gute Laune ist mit einem Schlag weg. Und das nur, weil diese eine Person und diese negative Situation zu viel Aufmerksamkeit bekommen hat.

Was ist also der Fehler?

Die Verteilung der Aufmerksamkeit. Warum reicht es, dass eine einzelne Person, die schimpft und motzt, die ganze gute Stimmung und die 20 anderen Personen, die sagen wie zufrieden sie sind, in den Boden stampft? Der Fokus wird direkt auf das negative gelegt und das Positive, was überwiegt, hat keinen Wert mehr.

Ich will Ihnen zwei Punkte mit auf den Weg geben, wie Sie dieses Szenario vermeiden können:

1. Den Fokus aktiv auf das Positive lenken.
2. Stellen Sie sich einmal vor, der Patient teilt uns mit seiner schlechten Laune einfach nur seine Meinung, seine Interpretation der Situation mit. Und jetzt stellen Sie sich vor, dass das, was er gesagt hat, ein Gedanken-Pups ist! Und was machen wir im echten Leben wenn jemand pupst? Genau - wir gehen weg und suhlen uns nicht noch darin.

An der Rezi können wir natürlich nicht einfach weggehen, wir können aber seine Aussage wie einen Gedankenpups behandeln. Und dann gehen wir gedanklich weg. Wir lüften einmal durch und dann ist die Luft wieder gut, dann ist die Stimmung wieder gut.

Ich bitte Sie, dass Sie diese beiden Tipps beim nächsten mal, wenn wieder ein Gedankenpups da ist, beherzigen.

Vielleicht haben Sie jetzt Lust mehr davon zu erfahren, zu erfahren, wie Sie Ihrem Team das Leben und die Arbeit erleichtern können, dann freue ich mich darauf, wenn wir uns einmal darüber unterhalten in einem kostenlosen Erstgespräch auf www.svenwalla.de.

Ich freue mich auf Sie!

Albtraum regelmäßiges Posten bei Instagram und Facebook

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Für Viele ist das regelmäßige Posten und die Routine jede Woche zumindest 1-2 Mal einen Beitrag für Facebook und Instagram zu verfassen ein richtiger Albtraum.

Aber ist es wirklich so schlimm wie man sich das vorstellt?

Im Gegenteil. Mit diesen Tipps wird die Planung und Gestaltung zum Kinderspiel:

-Welche Themen interessieren die Menschen die Ihnen folgen? Was bewegt die Menschen? Welche Probleme haben unsere Follower? Was interessiert Patienten und potenzielle neue Mitarbeiter?

-Wenn wir herausgefunden haben was die Menschen interessiert, können wir beginnen die Themen herunter zu brechen: Welche Unterthemen gibt es?

-Dinge, die gut ankommen können wiederholt werden!

-nehmen Sie sich die Zeit aktiv dafür und blocken Sie sich eine Stunde pro Woche

Wenn Sie wissen möchten wie wir genau das in Ihrer Praxis umsetzen können, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Als ZFA 100.000 € mit 55 Jahren besitzen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Heute einmal mit einem Thema, das auf den zweiten Blick etwas mit Praxis Erfolg zutun hat. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Sie selbst für Ihre Zukunft vorsorgen können?

Wir haben generell das Thema Altersvorsorge angesprochen. Warum das nötig ist, was das für einen Vorteil hat, welche Formen der Altersvorsorge es gibt.

Viele haben bereits einen Fond bei einer Bank abgeschlossen. Das Problem dabei: Die imensen Gebühren und Management Kosten die mit solchen Fonds einhergehen.

Was kann man also tun?

Ich möchte das einmal an einem Beispiel veranschaulichen:

Mal angenommen, wir haben ein Startkapital von 1000 Euro. Dann suchen wir uns einen ETF heraus mit einem ETF Sparplan der eine durchschnittliche Rendite von 6% hat. Dann investieren wir jeden jeden Monat 100 Euro in uns selbst, in unsere Altersvorsorge. Wir gehen von einer Laufzeit von 30 Jahren aus.

Was glauben Sie aus dem Bauch heraus was dann da am Ende stehen wird?

Am Ende steht hier eine sehr gut vorzeigbare Summe. Und wir sind hier jetzt von einer ZFA / ZMP ausgegangen. Das kommt natürlich ganz auf den Lebensstil jedes einzelnen an.

Was möchte ich Ihnen mit auf den Weg geben?

a) legen Sie sich selbst einen Sparplan an und sorgen Sie dafür, dass für Ihre Altersvorsorge gesorgt ist.
b) geben Sie auch Ihren Mädels die Chance sich damit einmal zu beschäftigen, indem Sie beispielsweise einmal Jemanden einladen, der Ihren Mädels das Thema näher bringt.

Natürlich kamen auch Einwände, zum Beispiel wie das in Zukunft aussehen soll und dass es schwierig wird, dafür 100 Euro übrig zu haben. Das stimmt, es wird in Zukunft hart werden. Was aber auch stimmt, ist die Tatsache, dass man lernen muss mit Geld umzugehen. Und das geht schon einmal super mit solch einem Sparplan.

Das ganze ist ein Thema was nicht direkt etwas mit mehr Praxiserfolg zutun hat, aber wenn Sie ein Arbeitgeber sind, der so eine Chance ermöglicht, dann wird sich das herumsprechen und absolut für Sie sprechen.

Wenn Sie wissen möchten, was Sie noch tun können für Ihren Praxiserfolg, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Personal Branding und Arbeitgebermarke- im Interview mit Nadine Alles-Berberich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen.

Heute war ich zum allerersten Mal selbst zu Gast in einem Podcast und zwar bei Nadine Alles-Berberich. Wir haben über eine Herausforderung gesprochen, die aktueller ist denn je: wie können wir unser Team stabilisieren? Was können wir tun um unsere Mitarbeiter zu halten? Wie können wir zu einer echten Arbeitgebermarke werden? Wie können wir mit dem Fachkräftemangel am besten umgehen?

Ein großer Punkt war unter anderem, dass nur ein Viertel aller Zahnarztpraxen auch ausbilden. Wo soll also der Nachwuchs herkommen?

Dazu kommt dann auch noch, dass der Beruf der ZFA nicht den allerbesten Ruf hat. Und das völlig zu unrecht! Der Beruf der ZFA hat sich komplett gewandelt und ist viel mehr als nur neben dem Zahnarzt zu sitzen und Befehle entgegen zu nehmen.

Wir brauchen jetzt die junge Generation um den Fachkräftemangel weitestgehend zu stoppen damit es in der Zukunft nicht noch weitere Herausforderungen in diesem Bereich gibt. Und darauf zu warten, dass hoffentlich die Praxis nebenan anfängt auszubilden und die Azubis dann später zu uns wechseln, ist fatal.

Es reicht nicht wenn wir einen guten Zahnarzt haben - der Laden läuft nicht ohne unser gesamtes Team!

Und das müssen das Team und die Mädels in der Praxis nach außen tragen, zeigen, dass sie mit Leidenschaft dabei sind und dass der Beruf der ZFA wieder in die richtige Richtung gepusht wird.

Dazu kommt dann noch die Frage: Warum sollten die Menschen gerade in meiner Praxis arbeiten? Was hebt uns ab? Was macht uns besonders?

Daran knüpft dann schon direkt der nächste Punkt an: was tun wir als Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter?
Bezahlen wir fair?
Kümmern wir uns?
Gibt es Events für unser Team?
Wie ist die Stimmung?

Wenn Sie jetzt wissen möchten, wie man genau diese Themen am besten angeht und die Tipps und Tricks am besten umsetzt, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Wir freuen uns auf Sie!

Die Krise kommt auch in die Zahnarztpraxis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

In dieser Episode will ich Sie einmal sensibilisieren. Ich bin grundsätzlich sehr positiv eingestellt. Das bedeutet unter anderem auch, dass ich mein Leben selbst in die Hand nehme. Und hier kommt auch gleich der Denkanstoß. Machen Sie sich einmal Gedanken darüber:

Wie soll es in der Zukunft für Sie weiter gehen?
Wie soll der Winter aussehen?
Wie soll das nächste Jahr aussehen?

Es wird nicht alles so weiter gehen wie bisher. Die Mitarbeiterführung, die Umsatzgenerierung, die Patientengespräche, die Praxisführung das alles wird nicht so weiter gehen wie in der letzten Zeit.

Wir haben einen sehr großen Vorteil in der Praxis: wir sind krisensicher. Aber: die Krise wird definitiv kommen. Und damit müssen wir umgehen und wir müssen uns entsprechend verändern.
Versuchen Sie einmal folgende Punkte für sich aufzuschreiben:

Was ändern Sie?
Was wollen Sie gerne beibehalten?
Wie machen Sie das?

Wie schaffe ich es, mit den Patienten die ich habe weiterhin Umsatz zu generieren?
Wie schaffe ich es, kommunikativ zu überzeugen in der Praxis? Mit dem gesamten Team?
Wie treten wir nach außen auf? Wie machen wir Marketing?
Wie schaffe ich es, auch bei meinem Team Sicherheit zu verbreiten?

Sie müssen jetzt der Fels in der Brandung für Ihre Mitarbeiter sein!

Es geht hier nicht nur darum die Arbeitsleistung gegen Geld zu tauschen. Es geht hier um das Menschliche, das Soziale, dass alle mit einem guten Gefühl zur Arbeit kommen und so noch einmal ein ganz anderes Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.

Deswegen ist es so wichtig, dass Sie sich jetzt schon hinsetzen und einmal überlege, wie Sie auf die nächsten Monate am besten zu gehen können.

Wenn Sie jetzt sagen, das ist eine gute Idee aber ich brauche einmal Impulse und die richtige Herangehensweise, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de und wir schauen einmal gemeinsam, wie wir das am besten in Ihrer Praxis angehen können.

5 Gründe für Branding in der Zahnarztpraxis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de vereinbaren.

Wenn wir über Branding sprechen, dann sprechen wir über Marken- also auch über Ihre Praxismarke.

Wie werden Sie von außen wahrgenommen?
Wie wirken Sie auf potenzielle Wunschpatienten?
Wie ist die Entwicklung Ihres Markennamens?

Das sind die 5 Gründe, warum Branding Ihnen in Ihrer Praxis helfen kann:

1. der Preiskampf - sorgen Sie hier mit Branding dafür, dass Sie garnicht erst

2. falsche Interessenten - kennen Sie Aussagen wie: "Da bin ich mir aber nicht sicher.." oder "Ich weiß nicht ob ich richtig bin in Ihrem Prophylaxeprogramm.." oder "Da denke ich nochmal drüber nach.." - dann haben Sie die falschen Patienten!

3. die Vergleichbarkeit - wenn Sie mit anderen Zahnärzten verglichen werden in Ihrer Region dann gibt es keine klaren Argumente warum Ihre Patienten zu Ihnen kommen sollen!

4. Sie haben nach wie vor sehr viel Aufwand im Beratungsgesrpäch dem Patienten Ihre Leistung zu kommunizieren!

5. Fehlende Wahrnehmung neuer und guter Patienten für Ihre Praxis.

Diese 5 Punkte bedeuten nicht, dass Sie alles was Sie bisher gemacht haben über Bord werden sollen. Aber es soll anregen zum Nachdenken und zum Überlegen: was möchten Sie gerne erreichen? In welche Richtung soll es gehen? Wie kann ich das nach außen kommunizieren?

Wenn Sie sagen, da möchte ich gerne dran arbeiten, das ist ein Ding da will ich mich entwickeln damit ich mehr Patienten habe, mit denen es einfach Spaß macht zu arbeiten, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch unter www.svenwalla.de oder bestellen Sie sich im Voraus schon einmal mein Buch unter ww.praxiserfolg.de

Finanzdisziplin für Zahnärzte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de vereinbaren.

Heute wollen wir einmal über das Thema Geld und Finanzdisziplin sprechen.

Der Blick auf die Finanzen beschränkt sich oft nur auf die Kontoauszüge. Ein fataler Fehler! Ich appelliere an Sie: haben Sie ein wenig Finanzdisziplin.
Das heißt
1. Haben Sie ein paar Finanzkennzahlen.
2. gehen Sie mit dem Geld was Sie zur Verfügung haben gut um!

Das geht zum Beispiel mit einem Kontensystem, bei dem Sie monatlich genau wissen auf welches Konto wieviel Geld eingezahlt wird (Privat, Finanzamt, Darlehen usw.)

Was wir außerdem brauchen ist Klarheit. Wieviel kommt rein? Wieviel geht weg? Wieviel geht wo hin?

Bewahren Sie Disziplin und vermeiden Sie Privatentnahmen aus der Praxiskasse.

Und noch viel wichtiger: Wieviel kann ich weglegen für meine Rente, für meine Zukunft? Das unangenehme Wort heißt sparen, das angenehme Wort: investieren - investieren in mich selber!
Machen Sie sich noch einmal klar, wieviel Geld sie eigentlich zur Verfügung haben wenn Sie in Rente gehen werden. Haben Sie sich das schon einmal angeschaut? Können Sie Ihren Lebensstandard dann noch halten?
Tun Sie sich einen Gefallen und nehmen Sie sich genau diesen Druck indem Sie sich jetzt um Ihre Finanzen kümmern und Ihre Finanzdisziplin einhalten.

Sie können sich nur das nehmen, was Sie vorher erwirtschaftet haben.

Wenn Sie jetzt Lust haben, noch mehr zu erwirtschaften und sich genau damit noch weiter zu beschäftigen, dann buchen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Hate-Kommentare in Social Media

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de vereinbaren.

Ich werde oft gefragt, wie man am besten auf negative Reaktionen und fiese Kommentare bei Instagram und Facebook reagieren soll. Am bestem garnicht!

Man hat sich Mühe gegeben und sich vor die Kamera getraut oder eine tolle Werbeanzeige erstellt und der erste Kommentar darunter ist ein Satz, der die ganze Freude wieder zunichte macht. Was ist also schief gelaufen?

Im Grunde nichts! Zumindest nicht von Ihrer Seite. Diejenigen, die solche Kommentare verfassen, suchen ein Ventil um ihrem Frust freien Lauf zu lassen. Unter welchem Beitrag das jetzt passiert ist vollkommen egal.

Wichtig ist nur, das genau solchen Kommentaren keine Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das kostet Energie und Zeit und man selbst fühlt sich anschließend auch schlecht. Also: sind die Kommentare gemein und ohne Mehrwert, können diese gelöscht werden!

Legen Sie den Fokus auf die positiven Kommentare und diejenigen, die Ihre Arbeit und Ihre Beiträge schätzen und unterstützen.

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie das am besten umsetzen und noch mehr Tipps und Tricks haben möchten, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Über diesen Podcast

Das ist der Podcast für alle Zahnärzte, die noch erfolgreicher werden möchten. Hier geht es um die Themen Strategie, Marketing und Umsatzsteigerung in der Zahnarztpraxis aber auch um Führung, Management und Kommunikation.
Wenn einer dieser Punkte für Sie interessant ist, dann sollten Sie den Podcast abonnieren und sich auf meiner Webseite die Praxiserfolg-News sichern.

Ich bin Sven Walla und helfe Zahnärzten seit über 15 Jahren dabei, den Praxiserfolg zu erhöhen. Meine Schwerpunkte liegen in den drei Bereichen Strategie, Marketing und Umsatzsteigerung.

Mehr Infos über mich erfahren Sie auf meiner Webseite svenwalla.de

von und mit Sven Walla – Coach & Berater für Zahnärzte

Abonnieren

Follow us